
„Erst Erfahrung und Einfühlungsvermögen vervollständigen Beratungskompetenz.“
Finanzwirtschaftliche Konzepte

Passend zu Ihrer Lebensplanung – generationenübergreifend!
Unsere Lebenswege sind so unterschiedlich wie unsere Ziele, Wünsche und Bedürfnisse. Damit wir unsere Vorstellungen am Ende tatsächlich verwirklichen können, ist es jedoch wichtig, in den Bereichen Finanzen, Versicherungen und Vorsorge für eine optimale Basis zu sorgen.
Genau darauf habe ich mich spezialisiert. Bereits seit 1991 entwickle ich in enger Abstimmung mit meinen Mandintinnen und Mandanten individuelle und bedarfsgerechte finanzwirtschaftliche Konzepte, die ideal auf ihre private und berufliche Lebensplanung abgestimmt sind – stets mit der Option, mehrere Generationen in die Lösungen einzubeziehen.
Dabei liegt mir eine dauerhafte und vertrauensvolle Zusammenarbeit am Herzen.
Zahlen und Fakten, die Sie verstehen

Generationenberatung

Generationenberatung – wissen was passiert, wenn etwas passiert
Was leistet die Generationenberatung?
Selbstbestimmte Vorsorge
Vorkehrungen für alle Fälle
- Vorsorgevollmacht
- Pflegeverfügung
- Betreuungsverfügung
- Sorgerechtsverfügung
- Patientenverfügung und Organspende
- Testament, Erbvertrag und Vermächtnisse
- Trauerverfügung
- Digitaler Nachlass
Individuelle und lebensnahe Beratung
Gute Generationenberatung geht für mich weit über die rechtswirksame Regelung formaler Aspekte hinaus. Ebenso wichtig ist die Berücksichtigung der menschlichen Dimension, die jede Lebenssituation so einzigartig und komplex macht.
Deshalb ist es mir besonders wichtig, in unseren Gesprächen ein genaues Verständnis für Ihre persönliche Lebensrealität sowie für Ihre Wünsche und Sorgen zu entwickeln. Dazu gehört zum Beispiel die Frage, wer aus dem Kreis Ihrer Familie und Angehörigen für welche Belange bevollmächtigt werden soll, wenn Sie selbst durch Erkrankung, Pflegebedürftigkeit oder Ihr Ableben nicht mehr dazu in der Lage sind.
Eine offene und ehrliche Kommunikation ist in der Generationenberatung grundsätzlich von zentraler Bedeutung – auch gegenüber Ihren Angehörigen. So vermeiden Sie im Ernstfall Konflikte in der Familie.

Ihr individueller Notfallordner
Damit Ihre Familie im Ernstfall direkt auf alle notwendigen Unterlagen und Informationen zugreifen kann, dokumentieren wir alles Wichtige sorgfältig in Ihrem persönlichen Notfallordner. Darin werden alle getroffenen Vorkehrungen und weitere relevante Details festgehalten.
So ist Ihre Familie im Fall der Fälle sofort handlungsfähig und weiß genau, was alles zu tun ist.
Fragen oder Beratungsbedarf?
Generationenberatung verständlich erklärt
Erfahren Sie mehr in meinem Video-Beitrag zum Thema!
Übrigens ist der Beitrag auch als Podcastepisode verfügbar. Sie finden sie hier:
Gratis sichern: Ihre Checkliste zur Generationenberatung

Inhalt
- Praktische Übersicht über Ihre Vorsorgevorkehrungen
- Vordrucke für Testament, Vollmachten & Verfügungen
- Nützliche Tipps & Erklärungen
- Wichtige Hinweise zur rechtlichen Gültigkeit
- Ideales Begleitmaterial für die Erstellung Ihres Notfallordners
Meine Leistungen

- Vorsorgekonzepte zur Vermögensbildung
- Betriebliche Versorgung für GGF und Angestellte
- Steuerlich konditionierte Vorsorge nach Rürup und Riester
- Beratung und Umsetzung in der Absicherung von Arbeitseinkommen
- Private Krankenversicherung, Risikolebensversicherung
- Finanzierungen
- Generationenberatung (Vollmachten, Patientenverfügungen, Testamente) in Zusammenarbeit mit Fachanwälten für Erbrecht und Familienrecht
Aktuelles

Finanzierung der Zahnarztpraxis: Finanzlösungen, Laufzeiten und Praxistipps
Wer als Zahnärztin oder Zahnarzt mit dem Gedanken einer Praxisgründung spielt, muss sich zwangsläufig auch [...]
weiterlesen
Forderungsmanagement in der Zahnarztpraxis: Der Weg zu mehr Liquidität
Unbezahlte Rechnungen belasten die Liquidität und erfordern ein effizientes Forderungsmanagement in jeder Zahnarztpraxis. Für Zahnärztinnen [...]
weiterlesen
Zahnarztpraxis eröffnen – Voraussetzungen für den Erfolg
Viele Zahnärztinnen und Zahnärzte möchten sich im Laufe ihres Berufslebens selbstständig machen und eine eigene [...]
weiterlesenIch berate Sie gerne!
Geschäftsstelle Heidelberg I Vangerowstraße

Susanne Becker
Fachwirtin für Finanzdienstleistungen (IHK)
Generationenberaterin (IHK)
Ruhestandsplanerin (HLA)
Volljuristin
Telefon: 06221 9104-30
E-Mail: sbecker@zsh.de