Es bereitet mir große Freude meine juristischen und finanzwirtschaftlichen Fähigkeiten zusammenzuführen. Meine Erfahrungen in den letzten Jahren haben gezeigt, dass gerade diese Kombination für meine Mandanten sehr hilfreich ist. Dadurch, dass wir sowieso im Gespräch miteinander sind, sind die Themen leichter umsetzbar.
Finanzwirtschaftliche Konzepte passend zu Ihre Lebensplanung – generationenübergreifend!
Seit 1991 erarbeite ich zusammen mit meinen Mandanten aus Humand-, Zahn- und Tiermedizin, aber auch Industrie und Wirtschaft finanzwirtschaftliche Konzepte, die ihrer privaten und beruflichen Lebensplanung entsprechen. Hierbei liegt mir eine dauerhafte und vertrauensvolle Zusammenarbeit am Herzen.
Meine Fachkompetenz im Umgang mit Zahlen, Fakten und Produkten haben zahlreiche Kunden schätzen gelernt. Die klare und verständliche Vermittlung meiner Analysen und Ergebnisse im Gespräch mit meinen Mandanten, entsprechen ebenfalls meiner Fähigkeit. Aus dieser fundierten Analyse und Ihren ganz persönlichen Wünschen, entsteht somit Ihr ganz individuelles und strukturiertes Finanzkonzept.
Zahlen und Fakten, die Sie verstehen
Generationenberatung – wissen was passiert, wenn etwas passiert
Durch meine Generationenberatung und die damit verbundene Erweiterung des Beratungsspektrums um die Themen Vollmachten, Verfügungen und Testamente, wird die Begleitung meiner Mandanten ganzheitlich. Ohne die juristische Prüfung finanzwirtschaftlicher Absicherungen lässt sich das geplante Ziel im Ernstfall oft nicht umsetzen.
Leistungen
Vorsorgekonzepte zur Vermögensbildung
Betriebliche Versorgung für GGF und Angestellte
Steuerlich konditionierte Vorsorge nach Rürup und Riester
Beratung und Umsetzung in der Absicherung von Arbeitseinkommen
Generationenberatung (Vollmachten, Patientenverfügungen, Testamente) in Zusammenarbeit mit Fachanwälten für Erbrecht und Familienrecht
Die Unabhängigkeit gegenüber Banken, Investmentgesellschaften und Versicherungen gemäß EU-Richtlinie 2002/92/EG ist Basis meiner Arbeit. Als Versicherungsmakler handle ich ausschließlich im Auftrag und Interesse meiner Kunden.
Sie sind Zahnmediziner und fragen sich, ob die private Krankenversicherung (PKV) das Richtige für Sie ist. Wir haben Ihnen 10 Punkte zusammengefasst, die Sie berücksichtigen sollten, um die richtige Wahl zu treffen.
Welcher niedergelassene Zahnarzt wünscht sich nicht mehr Erfolg für seine Zahnarztpraxis? Wir zeigen Ihnen, wie Sie dies mit wenigen Mitteln und unseren 10 wirklich nützlichen Maßnahmen zur Verbesserung der Patientenzufriedenheit erreichen können.
Finanzielle Bildung erhalten wir zu keiner Phase unserer Schulbildung oder unserer weiteren Ausbildung. Vielleicht geben uns unsere Eltern eine Orientierung. Aber ein Schulfach ist es leider nicht. Dabei ist finanzielle Bildung der Schlüssel zu einem erfolgreichen und sicheren Leben – im Beruf wie privat. Hier erfahren Sie, wie Sie am besten bereits während des Zahnmedizin-Studiums Ihren finanziellen Bildungsweg starten können und welche Vermögensarten es gibt. Denn Vermögen hat nicht nur mit Kapital zu tun.